KulturBrückeChina KulturBrückeChina
Deutsch 简体中文 表格下载Formulare
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Unternehmens
    • Unser „Warum?“
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Immobilien
    • Mieten-Vermieten
    • Wohnen für Hilfe
    • Kaufen–Verkaufen
  • Unternehmer
    • Allgemeines
    • Unternehmensgründung
    • Begleitende Dienstleistungen
    • Geschäftsreise in Deutschland
    • Mieten und Kaufen
  • Studenten
    • Allgemeines
    • Begleitende Services
    • Mieten & Kaufen
    • Willkommenspaket
  • Kontakt
Immobilien
  • Immobilien
  • Mieten-Vermieten
  • Allgemeines
  • Information für Vermieter
  • Warum braucht es uns?
  • Wohnungsvermittlung in vier Schritten
  • Aktuelle Mietgesuche
  • Sie wünschen eine Kooperation mit KBC?
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Wohnen für Hilfe
  • Allgemeines
  • Hilfestellungen, die ein Mieter übernehmen kann
  • Vorteile
  • Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermietung
  • Wie finde ich einen passenden Mieter?
  • Kaufen–Verkaufen
  • Allgemeines
  • Vorteile für unsere chinesischen Kunden
  • Vorteile einer Vermarktung durch KBC
  • Sie möchten eine Immobilie verkaufen?
+49 69 98956366+49 69 98956481 info@kbchina.de
Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermietung Position: Startseite > Immobilien > Wohnen für Hilfe > Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermietung

Beide Seiten sollten grundsätzlich offen sein für ein Leben mit Menschen, die eventuell gänzlich anderen Gewohnheiten und Vorstellungen nachgehen. Gegenseitiger Respekt, aber auch Verständnis für die Bedürfnisse beispielsweise von Senioren bzw. Studenten ist oberste Voraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenleben. Wer ungezwungen auf die neue Situation zugehen kann, für den kann das Wohnen für Hilfe Modell eine echte Bereicherung darstellen. Es können dabei Erfahrungen gewonnen werden, die weit über die praktischen Vorteile hinausgehen.

Zur Absicherung kann zu Beginn des Zusammenlebens beispielsweise ein zweimonatiges Probewohnen vereinbart werden, in dem beiden Parteien die Möglichkeit haben, das Wohnverhältnis wieder aufzulösen. Doch Rückmeldungen zeigen, dass generationsübergreifendes Zusammenleben eine erfolgreiche Alternative ist. Durchschnittlich bleiben die Studenten drei bis fünf Jahre in der Wohnpartnerschaft.

STARTSEITE | Über uns | Studenten | Immobilien | Unternehmer | Impressum | Nachrichten
Copyright 2017 KulturBrückeChina. Alle Rechte Vorbehalten.