Um Ihnen eine genaue Vorstellung unserer Arbeitsweise zu geben und für Sie somit Unklarheiten zu beseitigen, ist nachfolgend unser Vermittlungsprozess dargestellt. Der Prozess ist in vier Schritte aufgeteilt.
1.SUCHE
Die Kulturbrücke China sucht für einen Kunden eine geeignete Wohnungen oder ein Zimmer und kontaktiert den Vermieter. Dabei holen wir wohnraumspezifische Informationen wie: Lage, Anzahl der Quadratmeter, Möblierung und Mietzins ein. Diese Informationen und auch Fotos des Wohnraumes stellen wir dann unserem Kunden vor.
2.ANGEBOT
Sie als Vermieter erhalten dann ein detailliertes Profil des Mieters. Dazu gehören: Informationen zur Bonität des Kunden, Lebenslauf, Reisepass- und Visumskopie, Zulassungsbescheid der Universität, ein persönliches Foto und anderes.
3.VERTRAGSSCHLUSS
Wir schließen den Mietvertrag immer ohne Besichtigung ab, denn die Studierenden oder Gastwissenschaftler sind zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch nicht vor Ort. Den Mietvertrag schicken Sie vorab per E-Mail an uns und wir stellen ihn dann unserem Kunden zur Verfügung. Sie erhalten die PDF-Datei mit dem unterschriebenen Vertrag per E-Mail zurück. Die Kaution und die erste Monatsmiete überweisen die Studenten als Sicherheit für Sie als Vermieter im Voraus.
4.SCHLÜSSELÜBERGABE
Die Schlüsselübergabe und die Übergabe des unterschriebenen Originalvertrags erfolgt nach der Einreise der Studierenden. Dies ist in der Regel zwischen Ende September und Anfang Oktober und gelegentlich zwischen Ende März und Anfang April. Je nachdem kann das Mietverhältnis auch etwas vor dem Einreisetermin beginnen (zum Beispiel 01.09. oder 01.10. eines Jahres).